Kursübersicht

Yin Yoga: Für den Rücken und für alle, die es langsam angehen lassen wollen.

Im Yin Yoga praktizieren wir lang gehaltene Dehnungen ohne Muskelanspannung. Dabei stärken wir unser Bindegewebe, mobilisieren unsere Gelenke und stimulieren und beruhigen unser Nervensystem.

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und regenerierend und ist auch für weniger erfahrene Yogis möglich.

 

 

Slow Yoga: Für Beginner und alle die es erst mal langsam angehen lassen wollen.

Im Slow Yoga praktizieren wir Hatha Yoga und üben dabei eher langsame und entspannte Asanas. Atmung, Konzentration, Meditation und Entspannung sind fester Bestandteil.

Slow Yoga eignet sich bestens für Yoga-Anfänger um sich mit den Übungen vertraut zu machen.

 

 

 Flow Yoga: Für alle die es anstrengend und fließend mögen.

Flow Yoga ist eine Vinyasa Yoga Stunde, bei der Atem und Bewegung von Anfang bis Ende synchron sind. Wir fließen durch Sonnengrüße und gehen in intensivere Dehnungen über.

Flow Yoga ist eher anstrengend und stärkt Körper, Geist und Seele.

 

 

  Slow & Flow Yoga: Für Yogis, die aus dem Slow Yoga herauswachsen und sich noch nicht ganz bereit fühlen für Flow Yoga.

Slow & Flow Yoga ist eine Stunde mit Hatha und Vinyasa Flow Yoga. Zusätzlich zu ruhigen und konzentrierten Asanas, fließen wir durch Sonnengrüße und gehen in intensivere Dehnungen über.

Der Kurs bietet eine Balance zwischen entspannten und fordernden Sequenzen.

 

 

Inside Flow: Für Yoga-Erfahrene mit viel Energie und Liebe zur Musik.

Beim Inside Flow verbindet sich moderne Musik mit klassischem Vinyasa Flow. Dabei bauen wir eine Choreografie von Asanas auf – geleitet von Atmung und Musik – und fließen aus einer Asana in die nächste.

Inside Flow ist ein anspruchsvolles und emotionales Workout.

 

SchwangerschaftsyogaFür Schwangere ab etwa dem 2. Trimester.

Beim Schwangerschaftsyoga werden sanfte, sichere und kräftigende Haltungen und Übungssequenzen praktiziert. Zudem werden Atmung, Entspannung und Meditation geübt.

Regelmäßiges Schwangerschaftsyoga kann schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder hormonell bedingte Missstimmungen lindern.

 

Rückbildungsyoga: Für Mütter ab der 9. Woche nach Geburt. Das Neugeborene ist willkommen.

Beim Rückbildungsyoga stehen Regeneration und Rückbildung im Fokus. Die Übungen kräftigen systematisch Beckenboden und Rumpf. Atemübungen bringen Entspannung und erholsame Momente der Stille.

Regelmäßiges Rückbildungsyoga steigert das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden nach dem Wochenbett.

 

 

Kinderyoga: Für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren.

Kids Yoga bietet einen Ausgleich zum oft vollgepackten und leistungsorientierten Alltag der Kinder. Einfache Yogaübungen verbessern die Körperhaltung. Atem- und Konzentrationsübungen reduzieren Stress.

Kids Yoga ist eine spielerische Yoga-Stunde, die Kindern zeigt, wie man Stress in positive Energie umwandeln kann.

 

Seniorenyoga: Für gereifte Persönlichkeiten mit Spaß an der Bewegung. Altersbedingte Beschwerden sind kein Hinderungsgrund.

Yoga ist die perfekte Bewegungsform für das Alter. Seniorenyoga besteht aus sanften Übungen, die auf jedes Niveau angepasst werden können, sowie Atem- und Entspannungsübungen.

Im Seniorenyoga verbessern wir Körpergefühl, Balance, Konzentration und kräftigen Muskeln und Gelenke. Dadurch können wir die Gefahr von Stürzen mindern.

 

Yoga for Athletes: Für alle, die regelmäßig Sport machen und etwas mehr für die Beweglichkeit tun müssten.

Bei Yoga für Sportler praktizieren wir Asanas gegen typische Blockaden und Bewegungseinschränkungen, sodass die optimale Kraftübertragung in den Bewegungsketten möglich ist und Überlastungserscheinungen an Gelenken, Sehnen und Bändern vermieden werden können.

Yoga for Athletes wirkt präventiv und unterstützt durch Atmung und Meditation sportartspezifisches mentales Training.

 

 

Personal Training: Für alle, die gerne in einer individuellen und exklusiven Atmosphäre Yoga praktizieren möchten.

Personal Training kannst Du alleine oder mit einer weiteren Person buchen. Dabei kannst Du den Fokus der Yogastunde selbst aussuchen oder ganz Deiner Yogalehrerin überlassen.

Personal Training bietet Dir die Möglichkeit gezielt an dem besten Yoga für Dich zu arbeiten.